Werbung
Die Magie
der Düfte
Quellen
ätherischer Öle
Die
Qualität ätherischer Öle
Anwendung ätherischer Öle
beliebte
ätherische Öle
Hinweis
zur Verwendung ätherischer Öle
Naturreine
ätherische Öle - heilsam für Körper und Seele
Ohne es zu bemerken, begleiten uns
Düfte
durch den Tag. Unbewusst verändern sie unsere
Stimmung, wirken auf unsere Aktivitäten und beeinflussen unsere
Entscheidungen. Das beginnt bereits am frühen Morgen, wenn der
Zitronenduft der Seife das noch schlaftrunkene Gehirn erfrischt.
Auch das wunderbare Aroma frisch gebrühten Kaffees wirkt wie ein Wecksignal.
Der unwiderstehlich leckere Duft gebackener Brötchen erzeugt Appetit auf den
bevorstehenden Genuss. Etwas
Pfefferminzöl auf den Schläfen verrieben, hilft einem, auch im wildesten
Bürogetümmel einen kühlen Kopf zu bewahren. Zum Entspannen und Abschalten
nach getaner Arbeit mischt man ein paar Tropfen
naturreines ätherisches Lavendelöl ins Badewasser und zu einem schönen Abend zu zweit passen
Blütendüfte, Rose zum Beispiel.
Erleben Sie die Magie der
Düfte!
Erkennen können wir Düfte mit unserem
Geruchssinn.
Dafür verantwortlich sind spezielle Nervenrezeptoren in der Nase. Werden die
Rezeptoren durch einen Duft aktiviert, gelangt diese Information unmittelbar
zum Gehirn und führt dort zu einer psychischen Reaktion.
Oft
ist die Wahrnehmung des Duftes mit einer Erinnerung, einer Begebenheit aus
der Kindheit oder einem schönen Urlaubserlebnis verknüpft. Gezielt
eingesetzt können diese inneren Bilder unsere Stimmung beeinflussen, den
Geist erfrischen und unsere Leistungskraft verbessern oder wir nutzen die
Wirkung um Entspannung und Ruhe zu finden, als Hilfe beim Einschlafen und
gegen Nervosität. Neben der psychischen Wirkung sind Düfte auch auf der
körperlichen Ebene wirksam. Die Duftstoffmoleküle finden den Weg über
die Schleimhäute von Nase und Lunge oder über die Haut in die Blutbahn und
so in den gesamten Körper. Durch ihre spezifischen Eigenschaften können sie
auf diesem Wege ihre wohltuende Wirkung entfalten, etwa in Form einer Salbe
gegen Hustenreiz oder als Aufguss zum Inhalieren. Entdecken Sie die Vielfalt
und Vielschichtigkeit echter Naturdüfte.
Düfte ermöglichen vielfältige
Begegnungen mit uns selbst. Sie helfen uns bei der Suche nach unserem
körperlichen, seelischen und spirituellen Gleichgewicht. Naturparfüms wirken
in uns und lassen uns nach außen strahlen.
Produkte in kbA von höchster
Qualität kaufen Sie im
Naturkosmetik-Online-Shop
Werbung
Quellen ätherischer Öle
Die
Basis natürlicher Duftkreationen bilden naturreine ätherische Öle. Sie gehören zu den
wertvollsten Schätzen, die uns die Natur geschenkt hat. Gewonnen werden die wohlriechenden Essenzen vorwiegend
aus Pflanzenteilen, meist Blüten, Blätter, Rinden oder Wurzeln, aber auch
tierische Sekrete werden seit Jahrhunderten zur Komposition auserlesener
Duftkompositionen verwendet. Moschus, Ambra oder Zibet gehören zu diesen
begehrten und kostbaren Komponenten exklusiver Parfümkreationen, denen vor
allem eine erotisierende Wirkung nachgesagt wird. Da die Tiere für die
Gewinnung in der Regel getötet werden, ist der Einsatz solcher Duftstoffe
fragwürdig und gehört nicht in naturkosmetische Kompositionen.
Die Qualität
naturreiner ätherischer Öle
Herkunft der Rohstoffe, Extraktionsverfahren und Reinheit haben Auswirkungen
auf die Qualität ätherischer Öle.
Die Gewinnung der oft kostbaren Öle erfolgt durch unterschiedliche
Extraktions-Methoden. Schalen von Zitrusfrüchte sind besonders reich an
ätherischen Ölen. Als übliches Verfahren, Zitrus-Öle zu gewinnen, gilt das
Auspressen der Frucht-Schalen. Kräuter und Blüten geben ihre
flüchtigen Düfte am besten durch Wasserdampfdestillation ab. Manche Düfte
sind besonders filigran. Um diese begehrten, kostbaren Duftstoffe
dennoch von der Pflanze zu separieren, wird ein äußerst aufwändiges
Verfahren, die Enfleurage eingesetzt. Sehr poetische Beschreibungen über den
Prozess der Duftgewinnung findet man in der Literatur, etwa in Patrick
Süskinds Meisterwerk "Das Parfum".
Die aufwendige Gewinnung und die oftmals geringe Ausbeute
aus dem Ausgangsmaterial bildet sich später im Preis ab. So können durchaus
mehrere Tausend Euro für rare ätherische Öle pro Kilogramm erzielt werden.
Um Kosten zu reduzieren werden teuere Düfte oft mit Duftmischungen
nachempfunden. Diese Mischungen bestehen meist aus natürlichen Ölen, besitzen
aber nicht den Charakter und die Wirkung des Vorbildes. Für die Anwendung
von ätherischen Ölen in der Aromatherapie ist es deshalb entscheidend, dass
es sich um naturreine ätherische Öle handelt. Nur dann ist die
zugeschriebene Wirksamkeit gegeben.
Anwendung
naturreiner ätherischer Öle
Duftstoffe findet man
quasi in allen Lebensbereichen. Als erstes fallen uns Parfüm, Kosmetika,
Seifen ein. Die Kosmetikindustrie kreiert fein abgestimmte Duftmischungen
für ein angenehmes Pflege-Erlebnis.
Bei
Naturparfüms und
Deos ist die Auswahl
riesig. Auch
Massageöle und
Badesalze werden gern mit
ätherischen Ölen angereichert.
Antibakterielle Öle, etwa
Teebaumöl, wirken in Pflegeprodukten gegen
unreine Haut. Andere dienen zur
Konservierung der Kosmetik-Produkte.
Vor allem in der Naturkosmetik
werden die antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften der ätherischen
Öle zur natürlichen Konservierung genutzt.
Werbung
Ätherische Öle für die
Gesundheit
Zahlreiche ätherische
Öle hemmen Viren und Bakterien, sind daher bei den verschiedensten
Erkrankungen hilfreich. Voraussetzung ist jedoch dass es sich um natürliche
ätherische Öle handelt. Sie unterstützen die
Wundheilung, helfen bei Hautunreinheiten und fördern die Durchblutung.
Aromen in der Küche
Kulinarisch haben
ätherische Öle eine Menge zu bieten. Der spezifische Charakter aller Gewürze
basiert auf den darin enthaltenen ätherischen Ölen. Neben dem Gaumenkitzel
wirken sie etwa erwärmend anregend oder verdauungsfördernd. Die
Süßwaren-Industrie verführt uns mit aromatisierten Bonbons und Naschwerk.
Wer kennt nicht die weihnachtliche Stimmung, die von Düften wie
Anis, Kardamom
und Orangen begleitet wird?
Ätherische Öle in der
Aromatherapie
Hier wird vor allem
auf die psychische Wirkung der Düfte gesetzt. In Raumdüften und Massageölen
können sie ihre positive Wirkung entfalten. Verspannung werden gelockert,
Ängste und Blockaden lösen sich. Stimmungen bessern sich. Lust entwickelt
sich.
Düfte im Marketing
Die Erkenntnis, das
Düfte psychische Wirkungen erzeugen, nutzt man im Neuromarketing. Nicht von
Ungefähr findet man inzwischen in fast jedem Discounter frisch Aufgebackenes.
Der Duft soll Appetit auf mehr machen. Auch was in Kaufhäusern ausliegt,
wird subtil von Düften umweht
Besonders beliebte ätherische
Öle
Zitrus-Düfte gehören zu den günstigen ätherischen Ölen. Sie stehen in unserer Gunst besonders weit vorn. Zu ihnen zählen
unter anderem Zitrone und Orange. Auch
Mandarine besitzt die heitere
Frische. Daher sind Zitrus-Öle oft in Duschgelen und Badezusätzen enthalten.
Pfefferminze mit seinem Menthol-Duft
erfrischt es in Zahnpasta, aromatisiert
Speisen und Kräuter-Tees.
Rosmarin fördert die Durchblutung. Es findet Verwendung als Badeöl oder
Massageöl.
Die
Rose ist begehrt und kostbar. Das ätherische Öl hat ein breit
gefächertes Wirkungsspektrum, es ist eine Wohltat für jede Haut. Wegen seiner
betörenden Wirkung ist es in vielen Parfüm-Kreationen zu finden.
Ätherisches
Eukalyptusöl kennen wir seit der Kindheit. In Hustensalben und Bonbons hat
es seine heilsamen Kräfte entfaltet.
Die ätherischen Öle von
Fichte und
Latschenkiefer sind beliebte Badezusätze.
Sie wirken gegen Atemwegerkrankungen und steigern die Durchblutung.
Ätherisches Salbeiöl konsumieren wir unter anderem in Form von Salbei-Bonbons. Es hilft
äußerst effektiv bei Erkältungen und Entzündungen.

Selbstgemachte Kosmetik
Auch ohne
große Destillierkünste lassen sich wohlriechende Kosmetika herstellen. Die
aromatischen Pflanzenteile geben ihre ätherischen Düfte in Pflanzenöle oder
alkoholische Wässer ab. Diese bilden die Basis vieler
Creme-Rezepte oder
Gesichtswässer
Hinweis zur Verwendung
ätherischer Öle:
Ätherische
Öle kommen in dieser reinen konzentrierten Form in der Natur nicht vor und
können daher bei unsachgemäßer Verwendung gesundheitliche Schäden
verursachen. Bitte informieren Sie sich daher genau über Eigenschaften,
Handhabung und Anwendungsmöglichkeiten des jeweiligen Öls.
Im Natur &
Kosmetik Online Shop können Sie aus einem hochwertigen exklusiven Angebot naturreiner
ätherischer Öle und Naturdüfte auswählen und günstig online kaufen.
Partnerseiten:
Pflanzen im Brauchtum
ideenbord.blogspot.com
|