Werbung
zum Naturkosmetik-Online-Shop
Badevergnügen
Duschen
Pflege von Kopf bis Fuss
Sonnenkosmetik
Hände und Fingernägel
Schöne
Füße in 5 Schritten
Baden
und Duschen - Rund um gepflegt mit natürlicher
Kosmetik
Körperpflege
wird seit Jahrtausenden praktiziert. Bereits im alten Ägypten, im antiken
Griechenland, oder bei den Römern nutzte man wohltuende Anwendungen und
Mixturen zur Hautpflege. Im
Mittelalter etwa bestand eine rege Bade-Kultur. Darauf folgten allerdings Epochen, die von Reinigungs-Phobien begleitet wurden.
Erst im 19. Jahrhundert setzten
sich vernünftige Vorstellungen von Hygiene wieder durch. Reinigung,
Körperpflege und Kosmetik wurden erneut geschätzt. Der Stellenwert der
Körperpflege wandelt sich beständig. Noch vor 40 Jahren galt
das Bad am Freitag Abend als besonderes Reinigungs-Ritual. Doch auch das
zählt zur Vergangenheit. Morgendliches
Duschen gilt mittlerweile als selbstverständlich.
Durch diesen
Frische-Kick wird so mancher Morgenmuffel erst geweckt.
Unterstützend
enthalten viele Duschgels Zitrus-Öle. Neben dem angenehm
erfrischenden Duft besitzen sie die Eigenschaft, unsere Stimmung zu heben,
weshalb sie auch in der
Aromatherapie gerne genutzt werden.
Ein Bad hingegen,
entspannt und regeneriert unsere Lebensgeister. Schon das Wasser an sich ist
ein wahres Lebenselixier. Seine Wärme vermittelt Geborgenheit. Schweiß und
Schmutz werden gelöst. Durch verschiedenste Zusätze, Meersalz etwa,
kommen weitere positive Wirkungen hinzu.
Körperpflege mit Badesalz
In
Meersalz, besonders im
Salz des Toten Meeres
sind eine Fülle von Wirkstoffen enthalten, unter anderem Kalzium und Magnesium.
Diese Spurenelemente beruhigen die Haut
und kurbeln den Zellstoffwechsel an.
Auch Kalium, Natrium, Eisen, Chloride sowie Bromsalze
gelten als wertvolle Inhaltsstoffe. Der
natürliche Feuchtigkeitsgehalt der Haut
bleibt etwa durch Kalium erhalten. Magnesium gilt als antiallergisch und
hat ebenso wie Kalium im Zellstoffwechsel eine Schlüsselfunktion. Natrium
fördert die
Hautdurchblutung.
Es unterstützt
den Energietransport von Nährstoffen in die Körperzellen.
Dieser wertvolle
Wirkstoff-Cocktail führt zu ausgeglichener, entspannter Haut. Die besondere
Zusammensetzung des Meersalzes fördert die Entschlackung und Straffung des
Gewebes. Vor allem trockene, empfindliche Haut profitiert von den beruhigenden, feuchtigkeitsbewahrenden Inhaltsstoffen.
Mit wenigen Mitteln kann man sein
eigenes Badesalz kreieren. Hier finden Sie einige unkomplizierte
Rezepte für natürlichen
Bade-Spaß.
Durch Zugabe ätherischer Öle,
Blüten- oder Pflanzenbestandteile kann die positive Wirkung des Meersalz-Bades
bereichert werden.
Sinnliche Badeöle
- das besondere Pflegeerlebnis
Alternativ zum Badesalz kann dem
Badewasser ein Naturkosmetik-Badeöl zugesetzt werden. Badeöle pflegen die
Haut schon während des Bades. Trockene Haut profitiert ganz besonders von
den rückfettenden Ölen und Feuchtigkeit bewahrenden Wirkstoffen unserer
Naturkosmetik-Badekonzentrate.
Wertvolle Bio-Pflanzenöle voller
ungesättigter Fettsäuren und Vitamine, schützen die Haut vor
Feuchtigkeitsverlust, pflegen sie weich und geschmeidig. Wählen Sie zwischen
ausgleichendem Melissen-Badeöl, sinnlichem Orangenblüten-Badeöl oder
erfrischendem Rosmarin-Badeöl.
Wirkung häufig genutzter ätherischer Öle oder Pflanzenzusätze

Wer lieber duscht, dem bietet die
Naturkosmetik inzwischen eine große Auswahl an milden Duschgels, welche aus
nachwachsenden Rohstoffen hergestellt sind. Sie zeichnen sich durch eine besonders
gute Hautverträglichkeit aus. Auch praktische Kombi-Produkte,
welche
Duschgel und Haar-Shampoo in einem
Produkt vereinen, werden angeboten.
Um die Haut von Schüppchen oder
Hornhaut zu befreien, eignen sich natürliche
Peelings auf Zuckerbasis. Bei der Anwendung eines duftenden Peelings unter
der Dusche erlebt man einen wahren Frischekick. Belebende Zitrusöle und
exotische Aromen machen das Körperpeeling zu einem sinnlichen Erlebnis.
Neben dem Entfernen der der
Hautschüppchen fördern die kreisenden Bewegungen die Durchblutung der Haut.
Gleichzeitig wird den Abtransport von Stoffwechselprodukten über das Lymphsystem
angeregt.
Für anspruchsvolle Körperpflege steht unsere
Demeter-Serie.
Ausgewählte Inhaltsstoffe entfalten ihre pflegenden, vitalisierenden Wirkungen in
Bio-Massageöl, Bio-Peeling und Bio-Deos.
Häufiges Baden und Duschen kann dazu
führen, dass unsere Haut empfindlich reagiert. Sie zeigt dies durch
unangenehmen Juckreiz
an. Reife Haut verliert zunehmend ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden.
Die Produktion von Hautfett geht ebenfalls naturgegeben zurück. Trockene Haut
ist die Folge. Nach der Reinigung
sollte man seine Haut daher mit einer
Naturkosmetik-Lotion oder mit einem
Bio-Körperöl verwöhnen.
Verlorengegangene Fette werden ersetzt, natürliche Wirkstoffe sollen die
Zellerneuerung unterstützen . Der entfernte Lipidfilm der Haut wird wieder aufgebaut.
Menschen sind die einzigen Säuger,
denen es möglich ist, zu schwitzen. Anthropologen vermuten gar, das diese
Eigenschaft ursächlich für die Entwicklung zum Homo Sapiens war. Lange Zeit konnten
sie zwanglos ihren körpereignen Duft verströmen.
Erst als Körperpflege einen höheren
Stellenwert erhielt, änderte sich dies. Sauberkeit, ebenso ein angenehmer Duft, gelten inzwischen als selbstverständlich. Gegen übermäßige Schweißbildung werden
heute vor allem Deodorants eingesetzt. Unserer Naturkosmetik Deo enthält
pflanzliche Wirkstoffe, welche eine übermäßige Schweißbildung auf natürliche Weise
vermindern. Neben guter Verträglichkeit steht bei unserer Naturkosmetik gesundheitliche Unbedenklichkeit im Vordergrund. Daher ist unser
Deo ohne Aluminium.
Unsere Hände sind unermüdlich im Einsatz. Selbst bei
sitzender Tätigkeit gibt es für flinke Finger jede Menge zu tun. Ob bei der
Hausarbeit oder im Beruf, ohne Hände geht es nicht. Um nicht wie ein Schmutzfink
daher zu kommen werden sie ab und an gereinigt. Hausfrauen haben ihre Finger
ohnehin ständig unter Wasser. Das geht auf die Haut. Diese ständige
Beanspruchung führt dazu, dass das Alter hier als erstes zuschlägt. Die
Epidermis wird zunehmend dünner, Adern treten hervor, Fältchen und Falten
erscheinen. Auch Altersflecken zeigen sich meist als erstes auf der
Handoberseite.
Klar, dass bei einer solch intensive Beanspruchung
auf möglichst milde
Hautpflege geachtet werden sollte. Cremen Sie ihre Hände
nach jeder Wäsche ein. Da wir im Alltag ständig mit diversen, teilweise sogar
recht aggressiven Materialien in Berührung kommen, sollte die Hautpflege
möglichst reizfrei sein. Empfehlenswert ist eine
Bio-Creme oder ein natürliches
Melkfett. Wenige ausgewählte Inhaltsstoffe pflegen die beanspruchte Haut.
Natürliche Öle
ersetzen die verloren gegangene Schutzschicht.
Zum Verwöhn-Programm zählt natürlich auch die
Nagelpflege. Verwöhnen Sie Ihre
Fingernägel ab und an mit einer hochwertigen
Bio-Nagelkur. Brüchige
Nägel erhalten wieder neue Festigkeit. Schöner Nebeneffekt: Beim Einmassieren
wird das Nagelwachstum angeregt. Beanspruchte Nägel gewinnen an Elastizität.
Unsere Füße kommen bei der Körperpflege meist etwas zu
kurz. Dabei haben sie es im wahrsten Sinne am Schwersten. Sie tragen uns Tag ein,
Tag aus. Müssen in dunklen, oft engen, schlecht belüfteten Schuhen ausharren.
Das stinkt ihnen. Wenn sie dann einmal an die Luft gelassen werden, nehmen sie uns dafür den Atem.
Wer unter Schweißfüßen leidet bekommt dies besonders
stark zu spüren. Mit
Salbei und Pfefferminz kann man jedoch der Schweißproduktion
entgegenwirken. Früher galt etwa Liebstöckel als Mittel gegen Fußgeruch, welcher mit der
erhöhten Schweißbildung einhergeht.
Fußbäder
Ein
Fußbad mit Meersalz und
Rosmarin etwa, hilft gegen kalte Füße. Rosmarin regt die Durchblutung an und
erfrischt Füße und Kopf gleichermaßen. Auf 40 g Meersalz kommen 3 Tropfen
ätherisches Öl. Alles wird vermengt, Meersalz in warmes Wasser geben. Füße etwa
30 Minuten darin belassen. Hier geht es zum
Rezept für weitere
Badesalze
Auch Spazierengehen im Meer hilft gegen das übermäßige
Schwitzen, ein Fußbad mit
Meersalz wirkt in gleicher Weise.
Fußcreme hält Haut und Nägel
geschmeidig
Nach dem Bad lassen sich Nägel und Hornhaut leichter
entfernen. Wer unter trockener Haut leidet, sollte seine Füße anschließend mit
einer Bio-Creme verwöhnen. Gegen Schweiß und Fußgeruch hilft unsere leichte Fuß-Creme mit
Teebaumöl und Aloe Vera.
Alternativ kann ein
Fußspray gewählt werden. Dieses
wunderbare Tonikum belebt müde Füße und wirkt sanft desodorierend. Besonders, wer viel stehen muss,
sollte sich ab und an diesen Frische-Kick gönnen . Der enthaltene natürlicher
Huflattichextrakt wirkt wohltuend bei Venenproblemen und Krampfadern.
Aromatische Minze kühlt und erfrischt die Füße angenehm.
Lesen Sie auch:
Schöne
Füße in 5 Schritten
Im
Natur & Kosmetik-Online-Shop können Sie Badesalz, Duschgel mit milden
Reinigungssubstanzen, sowie naturreine ätherische Öle günstig kaufen.
Besonders empfindliche und trockene Haut profitiert von dieser hochwertigen
Naturkosmetik-Hautpflege. Überzeugen
Sie sich von der hervorragenden Qualität und der besonderen
Verträglichkeit dieser bio-aktiven Naturkosmetik.
Werbung
Partnerseiten:
Pflanzen im Brauchtum
ideenbord.blogspot.com
|